Häufig gestellte Fragen

  1. Welche Dokumententypen werden unterstützt?
  2. Was ist das Upload-Limit für die Dokumentdateigröße?
  3. Was sind Links zu Dokumentdateien?
  4. Wie funktioniert die Dokumentenverfolgung?
  5. Wie bearbeitet man hochgeladene Dokumentdateien (z.B. nachdem Sie auf die Senden-Taste gedrückt haben)?
  6. Wie verhindert HelpRange, dass Personen Dokumente herunterladen/kopieren/drucken?
  7. Wie können Dokumente sicher mit einer gegebenen E-Mail-Adresse oder einer Liste von E-Mail-Adressen geteilt werden?
  8. Wie deaktiviert man das Weiterleiten Ihrer Dokumente?
  9. Wie funktioniert das Setzen des Verfallsdatums für ein Dokument in HelpRange?
  10. Wie kann ich sicher sein, dass außer Personen aus einer bestimmten Gruppe niemand mein Dokument einsehen wird?
  11. Wie kann ich verhindern, dass mehrere Benutzer auf einen gegebenen freigegebenen Dokumentlink zugreifen?
  12. Kann ich HelpRange zur Lead-Generierung (E-Mails, Telefonnummern usw.) verwenden, damit meine Dokumente als Lead-Magneten funktionieren?
  13. Kann ich meine eigene Sprache als Sprache für die Landingpage verwenden?
  14. Wie verfolgt man, wer ein bestimmtes Dokument geöffnet hat?
  15. Kann ich die Anzahl der Aufrufe für ein bestimmtes Link-Dokument begrenzen?
  16. Was ist die Engagement-Bewertung?
  17. Wie werden Heatmaps erstellt?
  18. Wie verwende ich meine eigene benutzerdefinierte Domain für Dateilinks?
  19. Wie bindet man ein Dokument auf Ihrer Website ein, um Ihre eigene Domain zu nutzen?
  20. Wie kann man verhindern, dass Personen Screenshots von meinem Dokument machen?
  21. Wie aktiviert man das Wasserzeichen für ein gegebenes Dokument oder Verzeichnis?

Basisch

1. Welche Dokumententypen werden unterstützt?

Sie können HelpRange verwenden, um Dateitypen zu speichern und zu teilen: PDF, PowerPoint (.pptx, .ppt), Word (.docx, .doc), Bilder (bmp, jpeg, jpg, png, svg, tiff, webp), Text (rtf, txt), Tabellenkalkulation (xls(x), csv, ods, xlr).

2. Was ist das Upload-Limit für die Dokumentdateigröße?

Currently the default limit is 80MB. If you want to upload bigger documents please contact us.
Sie ermöglichen den Zugriff auf Dokumentdateien in HelpRange mithilfe von Freigabelinks. Sie können so viele solcher Links für eine bestimmte Dokumentdatei erstellen, wie Sie möchten. Jeder solche Link kann vom dem dazu zugewiesenen Benutzer/Gruppe beschriftet werden. So können Sie genau verfolgen, wer Ihr Dokument geöffnet und angesehen hat.

4. Wie funktioniert die Dokumentenverfolgung?

Sie laden Ihr Dokument in HelpRange hoch und wir geben Ihnen einen sicheren Link zu diesem Dokument, den Sie teilen können. Wenn ein Benutzer diesen Link in einem Browser öffnet, kann er/sie es ansehen oder herunterladen (falls Sie die Funktion Herunterladen & Drucken nicht deaktiviert haben). Wird es im Browser angezeigt, können wir Nutzungsstatistiken verfolgen (Heatmaps, gelesene Seiten, IP-Adresse, verwendeter Browser und mehr...) und Ihnen all das in Form von Analysestatistiken in HelpRange anzeigen. Wenn Sie den Dokumentendownload erlauben, können wir das heruntergeladene Dokument nicht kontrollieren und verfolgen, weil es nur eine Datei ist.

5. Wie bearbeitet man hochgeladene Dokumentdateien (z.B. nachdem Sie auf die Senden-Taste gedrückt haben)?

Das ist super einfach: Sie laden einfach eine Dokumentdatei mit demselben Namen in dasselbe Verzeichnis hoch oder Sie klicken auf das Icon, um die aktualisierte Version hochzuladen.

Schutz

6. Wie verhindert HelpRange, dass Personen Dokumente herunterladen/kopieren/drucken?

Given you uploaded your document in HelpRange, we give you a lot of access controls over your document. First of all, you can disable the ability to download & print your document. This way you are allowing the user to view your document only by using your link, so you don't lose access controls to it and you can use another HelpRange function: ability to revoke access to given document link at any time. You can disable ability to forward your link to other users, and many more. However, you need to be aware that no such method from preventing people from copying your materials is perfect. So we cannot guarantee that your document will not be copied. For example we can imagine a situation where your document will be copied by making screenshots of a screen displaying your document (but even for this case HelpRange offers a solution: Screenshot Mask).

7. Wie kann man Dokumente sicher mit einer gegebenen E-Mail-Adresse oder einer Liste von E-Mail-Adressen teilen (Private Datenräume)?

Bitte gehen Sie zum Reiter Data Rooms. Hier können Sie Gäste (als E-Mail-Adressen) hinzufügen, die außerhalb Ihrer Organisation sind. Sie können ihnen leicht Zugang zu Dokumenten zuweisen und kontrollieren. Jedes Mal, wenn Sie einem bestimmten Gast ein Dokument zuweisen, sendet HelpRange eine E-Mail-Nachricht mit einem Link, über den sich die Gäste authentifizieren müssen (mit einem einmaligen Passwort, das an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird), um die zugewiesenen Dokumente zu sehen. Diese Gäste könnten Ihre Schüler, Personen sein, die für Ihre Materialien bezahlt haben usw. Nur Administratoren können den Zugang zu Dokumenten für Gäste kontrollieren.

8. Wie deaktiviert man das Weiterleiten Ihrer Dokumente?

You can share your specific document link only with a single user. There are two options, one is to set Disable Forwarding for a given document link. So that only the first user who opens it, will be able to open it again, any other user who will try to open this link will be blocked (including the owner of the file). So if you are the owner of the file, then you should not open the given document link, because sharing this link with other users won't work. To disable forwarding a document link, please go to Access Control for a given document file and set Disallow forwarding for a given link. We disallow forwarding document links based on the device characteristics on which document link was opened the first time. Another option is to use Data Rooms feature. This way you can share your documents only with guests (email addresses) outside your organization. Every guest will need to authenticate via one time passwords to access documents.

9. Wie funktioniert das Setzen des Verfallsdatums für ein Dokument in HelpRange?

Es ist einfach: Sie setzen ein Ablaufdatum für einen bestimmten Link Ihrer Dokumentdatei fest. Nach dem Ablaufdatum wird der Link ablaufen, sodass jeder, der versucht, Ihr Dokument über diesen Link aufzurufen, dies nicht mehr tun kann.

10. Wie kann ich sicher sein, dass außer Personen aus einer bestimmten Gruppe niemand mein Dokument einsehen wird?

Es gibt keine Möglichkeit, zu 100% sicher zu sein. Aber wir ermöglichen viele Methoden, um nur einer bestimmten Gruppe von Menschen den Zugang zu Ihren Materialien zu erlauben. Neben der Deaktivierung der Möglichkeit, Ihre Dokumente herunterzuladen & zu drucken, können Sie Ablaufdaten festlegen, Passwörter einrichten oder nur Benutzern, die eine bestimmte IP-Adresse haben, den Zugriff auf Ihre Dokumente erlauben.

11. Wie kann ich verhindern, dass mehrere Benutzer auf einen gegebenen freigegebenen Dokumentlink zugreifen?

This is simple in HelpRange. You are just setting - Only one user can view at the same time - for the given link. It should limit the number of users accessing a given link to one.

Leadgenerierung

12. Kann ich HelpRange zur Lead-Generierung (E-Mails, Telefonnummern usw.) verwenden, damit meine Dokumente als Lead-Magneten funktionieren?

Yes, you can. You can ask about users email, phone, or other info before they view your document (go to Access Controls and check Show Landing Page). You can customize your landing page, please go to Landings, build your landing page and then use it by choosing Landing Page Template in your Directory Settings. To avoid legal issues, you can provide your own custom HTML consent box which will be used below our checkbox (you can set your own template in your Settings, but you need to be admin of the team). Moreover, you can download whole list of provided emails, phone number, etc. as a CSV file for a given link. Moreover, you can use own custom domain name, you need to go to your Profile Settings and click on Set Domain.

13. Kann ich meine eigene Sprache als Sprache für die Zielseite verwenden?

Ja, das können Sie. Sie können 'Übersetzungen' für Texte auf der Landing Page in den Profileinstellungen bereitstellen. Sie tun dies, indem Sie ein JSON-Wörterbuch bereitstellen, zum Beispiel (für Polnisch): {"Phone": "Telefon", "First Name": "Imię"}

Analytik & Verfolgung

14. Wie verfolgt man, wer ein bestimmtes Dokument geöffnet hat?

There are three possibilities. First one is to create a dedicated link for a given user/group. Second one is to add query params to the given document link. For example if your link is https://www.helprange.com/view/somelinkid, then you can add for example query param ?user=someid to it, to share https://www.helprange.com/view/somelinkid?user=someid. Last one is to ask about users' email, phone, or other info before they view your document (go to Access Controls and check Show landing page). You can customize your landing page, please go to Landings, build your landing page and then use it by choosing Landing Page Template in your Directory Settings. Moreover, you can download whole list of provided emails, phone numbers, etc. as a CSV file for a given link.

15. Kann ich die Anzahl der Aufrufe für ein bestimmtes Link-Dokument begrenzen?

Ja, das ist sehr einfach in HelpRange: Gehen Sie zu Zugriffssteuerung und geben Sie Ihr angefordertes Ansichtslimit für den angegebenen Link ein.

16. Was ist die Engagement-Bewertung?

Engagement-Score ist eine ungefähre Schätzung, wie engagiert ein bestimmter Benutzer beim Betrachten eines Dokuments war. Im Grunde genommen wird er als Verhältnis der Anzahl der Seiten berechnet, die ein Benutzer für mindestens einige Sekunden angesehen hat, zur Gesamtzahl der Seiten, aber dieses Verhältnis wird durch die Gesamtzahl der Seiten für ein gegebenes Dokument normalisiert, um es einfacher zu machen, eine bestimmte Menge von Punkten pro Seite für längere Dokumente zu bewerten. Der maximale Wert beträgt 100.

17. Wie werden Heatmaps generiert?

Heatmaps werden basierend auf: Mausbewegungen, Scrollen und Mausklicks erstellt. Rote Punkte kennzeichnen Klicks. Ein purpurfarbener Bereich bedeutet, dass der Benutzer einige Zeit in diesem Bereich verbracht hat, rot bedeutet einen Klick, gelb ist nur eine Grenze von lila, es bedeutet nicht viel, das gleiche gilt für grün. Aggregierte Heatmaps befinden sich auf der Statistikseite, einzelne sind in den Aufnahmen.

Markenbildung

18. Wie verwende ich meine eigene benutzerdefinierte Domain für Dateilinks?

Sie können Ihren eigenen benutzerdefinierten Domainnamen mit SSL/TLS-Protokollschutz (Https) verwenden, dafür müssen Sie zu Ihren Profil-Einstellungen gehen und auf 'Domain festlegen' klicken. Diese Option funktioniert nur für abonnierte Konten.

19. Wie kann man ein Dokument auf Ihrer Website einbetten, um Ihre eigene Domain zu verwenden?

Sie können Ihre Domain nutzen, indem Sie Ihren Dokumentenlink auf Ihrer Website einbetten. Bitte gehen Sie zur Zugriffskontrolle für das gegebene Dokument und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Einbetten. Hier können Sie den bereitgestellten Einbettungscode auf Ihre Website für Ihre benutzerdefinierte URL kopieren/einfügen. Aber Sie können Ihren eigenen benutzerdefinierten Domainnamen verwenden, ohne den Viewer auf Ihrer Website einzubetten, Sie müssen zu Ihren Profil-Einstellungen gehen und auf Domain festlegen klicken. Diese Option funktioniert nur für abonnierte Konten.

Screenshot-Verhinderung

20. Wie kann man verhindern, dass Personen Screenshots von meinem Dokument machen?

Das ist sehr einfach in HelpRange. Sie müssen nur Ihren Link in Zugriffskontrollen bearbeiten und das Kontrollkästchen Screenshot-Maske setzen. Sie können die Größe der Maske in den Admin-Profil-Einstellungen anpassen. Sie können auch die Deckkraft des Maskenbereichs in den Admin-Profil-Einstellungen anpassen. Schauen Sie, was dann passiert!

Wasserzeichen

21. Wie aktiviert man das Wasserzeichen für ein gegebenes Dokument oder Verzeichnis?

Dies ist sehr einfach in HelpRange. Sie müssen nur Ihren Link in Zugriffskontrollen bearbeiten und das Kontrollkästchen Wasserzeichen aktivieren setzen. Oder Sie können das auch für das gesamte Verzeichnis einstellen, indem Sie das Kontrollkästchen Wasserzeichen aktivieren in seinen Zugriffskontroll-Einstellungen aktivieren. Wasserzeichen funktionieren derzeit nur für PDF-Dokumente.

Demo-Videos

Kontakt

Bei Fragen oder Anmerkungen senden Sie bitte hier eine Nachricht.:
hello@helprange.com